Nutzen Sie die Filter um die Suchergebnisse einzuschränken

Filter schließen

Geprüfte Lüftung für gesündere Klassenzimmer

Für eine gesunde Lernumgebung eignet sich das schadstoffgeprüfte Lüftungssystem AEROMAT VT-System von SIEGENIA.

Zusätzlich sollte das Lüftungssystem schadstoffarm sein, da das Immunsystem von Kindern noch nicht ausgereift ist und somit die Reaktion auf Schadstoffe größer ist als bei Erwachsenen. Damit eignet sich das in der SHI-Datenbank gelistete Gerät optimal für den Einsatz in Schulen.

„Durch unser Forschungsprojekt „Gesunder Lebensraum Schule“ wissen wir, welche Schadstoffbelastungen durch Bau- und Sanierungsarbeiten entstehen können“, betont Helmut Köttner. Solche Schadstoffe in der Raumluft werden durch automatische Lüftungssysteme stark abgeschwächt. Ebenfalls für Kohlendioxid, welches bereits in vergleichsweise niedrigen Konzentrationen die Aufmerksamkeit und Lernfähigkeit beeinflussen kann.

Portrait Helmut Köttner
„Die Messwerte liegen weit unter den Kriterien des Sentinel Holding Instituts für Bauprodukte. 

 

Helmut Köttner, Wissenschaftlicher Leiter Bereich Bau- und Umwelttechnik des Sentinel Holding Instituts

Keine zu trockene Luft

Die richtige Luftfeuchte ist ebenfalls wichtig für eine gute Raumluft. Der eingebaute Enthalpietauscher überträgt die Feuchte der abgesaugten Luft sicher und kontaktlos auf die Frischluft. Dadurch bleibt vor allem im Winter die Luftfeuchte im behaglichen Bereich. Das ist nicht nur angenehm, sondern mindert das Infektionsrisiko, weil trockene Schleimhäute in Hals und Nase anfälliger für Bakterien und Viren sind.

Der Schwerpunkt für Systeme zum ständigen Austausch der Raumluft entspricht den Empfehlungen des Umweltbundesamtes. Der Luftwechsel bietet die beste Möglichkeit, virenbelastete Aerosole im Klassenzimmer zu minimieren.

Luftverteilung, Wärmerückgewinnung und Schallschutz

SIEGENIA bietet für seine Lüftungsgeräte wie das AEROMAT VT-System, AEROPLUS WRG und das AEROTUBE-System passende Komponenten für eine bedarfsgerechte Regelung. Dazu gehören Steuerungsmöglichkeiten, die sich flexibel an unterschiedliche Anforderungen anpassen lassen. Dank der hervorragenden Schalldämmeigenschaften sind diese System besonders auch in urbanen Umgebungen geeignet, um frische Luft in  den Raum zu fördern und den Lärm darußen zu lassen. Mit dem effizienten Wärmerückgewinnung erfüllen sie wichtige Anforderungen für die Gesamteffizienz des Gebäudes.

Sie haben eine Frage oder ein Anliegen? Dann nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihre Anfrage.

Newsletter
Kontakt

Sentinel Holding Institut GmbH
Bötzinger Str. 38
D-79111 Freiburg

Zentrale   

[T] +49 761 590 481 70

[F] +49 761 590 481 90

[E] info@sentinel-haus.eu