Neuer Sentinel erklärt: Gesundheit braucht Lüftung

Was kann eine Lüftungssystem für die Gesundheit tun?
„Wir verbringen bis zu 90 % unserer Zeit in Innenräumen. Den größten Teil unseres Lebens - etwa zwei Drittel - verbringen wir in unserem eigenen Zuhause.“
Deshalb ist es wichtig, die Raumluft sauber und so schadstoffarm wie möglich zu halten um unsere Gesundheit zu schützen.
Wohnraumluft kann Schadstoffe enthalten, wie z. B.:
-
Lösemittel
-
CO2
-
Feinstaub
-
Schimmelsporen
Beim Öffnen der Festner, können diese Schadstoffe von draußen hinein gelangen und die Luft verschmutzen. Im Winter ist es zu kalt und im Sommer zu heiß um ausreichend zu lüften. Ein offenes Fenster ist für Ungeziefer und auch Einbrecher eine willkommene Einladung.
Ein Lüftungssystem ist die ideale Lösung. Eingebaute Sensoren überwachen die optimale Raumluftqualität. Sie steuern automatisch wann mehr und wann weniger Luftaustausch nötig ist. Außerdem trägt ein Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung zu einer Verbesserung der Gebäudeeffizienz bei und spart somit weitere Kosten ein.
Das Wohlbefinden steigt und man ist weniger krank.
Das Umweltbundesamt empfiehlt ein zentrales Lüftungssystem in jedem Neubau. [1]

Bei Fragen sprechen Sie mich an!

Helmut Köttner
WISSENSCHAFTLICHER LEITER
+49 761 590 481-77
+49 151 12155035
koettner∂sentinel-holding.eu