RAPID-FLOOR Light 250 Ready
Gebundene EPS Schüttung
RAPID-FLOOR® Light 250 Ready ist eine Werktrockenmischung zur Herstellung einer gebundenen EPS Schüttung als Ausgleichsschicht und zur Verfüllung von Schlitzen, Rohren, Kanälen, Leitungen oder anderen Einbauteilen mit Europäisch Technischer Zulassung ETA-20/0173. RAPID-FLOOR® Light 250 Ready erfüllt die Anforderungen der DIN 18560-2 für nebeneinander kombinierte Ausgleichsschichten und die Verarbeitungsrichtlinien des BEB Bundesverband Estrich und Belag.

Zertifikate
Produkte mit dem QNG-ready Siegel des Sentinel Holding Instituts eignen sich für Projekte, für welche das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) angestrebt wird. QNG-ready Produkte erfüllen die Anforderungen des QNG Anhangdokument 3.1.3 "Schadstoffvermeidung in Baumaterialien". Das KfW-Kreditprogramm Klimafreundlichen Neubau mit QNG kann eine höhere Fördersumme ermöglichen.
RAPID-FLOOR® Light 250 Ready ist eine Fertigmischung zur Herstellung einer zementgebundenen EPS-Schüttung mit Europäisch Technischer Zulassung (ETA-20/0173). RAPID-FLOOR® Light 250 Ready ermöglicht ein normgerechtes Verfüllen der Installationsebene und ist für Einbauhöhen ab mindestens 15 mm geeignet. Nach dem Verfüllen von Schlitzen, Kanälen etc. mit RAPID-FLOOR® Light 250 Ready kann die Oberfläche sofort belegt bzw. weiterbearbeitet werden. Bei einer vollflächigen Verlegung ist die Ausgleichsschicht nach 24 Stunden belegreif. Die Abfüllung erfolgt in einem Papiersack mit Folieneinlage (50 Liter).
Produkteigenschaften und Vorteile auf einen Blick:
- Baustoffklasse A2, nicht brennbar
- Mit ETA-Zulassung
- Wärmedämmend
- Sofort belegbar
- Normgerecht Leitungen verfüllen
- Fugenlose, homogene Verlegung
- Plane, ebene Verlegung
- Leichte Verarbeitbarkeit
Gebäude-Assessment
Kriterium | Pos. / Bauproduktgruppe | Betrachtete Stoffe | QNG Freigabe |
3.1.3 Schadstoffvermeidung in Baumaterialien | 12.1 Kunstschaum-Dämmstoffplatten und Spritzschäume für Gebäude und Haustechnik | Halogenierte Treibmittel / SVHC: HBCD, TCEP / Emissionen | QNG-ready |
Nachweis:
Bewertungsdatum:
Kriterium | Produkttyp | Betrachtete Stoffe | Bewertung |
DNSH - Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung | Stoffe nach Anlage C | EU-Taxonomie konform |
Nachweis:
Bewertungsdatum:
Kriterium | Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen | Betrachtete Stoffe / Aspekte | Qualitätsstufe |
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt | nicht zutreffend | nicht bewertungsrelevant |
Bewertungsdatum:
Kriterium | Bewertung |
ENV 1.1 Klimaschutz und Energie | Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen |
Nachweis:
Bewertungsdatum:
Kriterium | Bewertung |
ECO 1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus | Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen |
Nachweis:
Bewertungsdatum:
Kriterium | Bewertung |
ECO 2.6 Klimaresilienz | Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen |
Nachweis:
Bewertungsdatum:
Kriterium | Bewertung |
SOC 1.1 Thermischer Komfort | Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen |
Nachweis:
Bewertungsdatum:
des Gebäudes. Im Rahmen einer sachgemäßen Planung und fachgerechten Installation können einzelne Produkte
einen positiven Beitrag zum Gesamtergebnis der Bewertung leisten. Das Sentinel Holding Institut stützt sich einzig
auf die Angaben des Herstellers.
Kriterium | Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen | Betrachtete Stoffe / Aspekte | Qualitätsstufe |
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt | nicht zutreffend | nicht zutreffend | nicht bewertungsrelevant |
Bewertungsdatum:
Kriterium | Pos. / Bauprodukttyp | Betrachtete Schadstoffgruppe | Qualitätsniveau |
1.1.6 Risiken für die lokale Umwelt | 36b mineralische und nicht mineralische Innendämmungen | VOC / Biozide / gefährliche Stoffe / gefährliche Einzelstoffe (Formaldehyd) halogenierte Treibmittel | Qualitätsniveau 3 |
Nachweis:
Bewertungsdatum:
Downloads
SHI-Produktpass RAPID-FLOOR Light 250 Ready |
(pdf, 5 MB) | ||
Technisches Datenblatt |
(pdf, 170.33 KB) | ||
Sicherheitsdatenblatt |
(pdf, 226.39 KB) | ||
Herstellererklärung RAPID-FLOOR Light 250 Ready |
(pdf, 151.11 KB) | ||
Herstellererklärung EU-TAXONOMIE Verordnung |
(pdf, 3.76 MB) |